
- Aktuelle Seite:
- Startseite
- Selige
- 108 Selige Märtyrer
- P. Narcyz (Jan) Turchan
Seliger P. Narcyz (Jan) Turchan, (1879—1942)
Franziskaner, Guardian [1] des Kloster Wloclawek
geb: 19.09. 1879 in Biskupice, Warminsko-Mazurskie (Polen)
erste Verhaftung am 04.01.1940 in Wloclawek, entlassen am 18.01.1941, wieder verhaftet im September 1941, danach gefangen in Grudziadz (Graudenz)
ab 30.10.1941 im KZ Dachau , Häftlingsnr: 28 411[2]
+: 19.03.1942 im KZ Dachau
Gedenktag: 19.03.
Seliger Pater Narcyz Turchan, bitte für uns!
Inhalt
Kurzbiografie
Kurzbiografie:
Der Selige P. Narcyz Turchan lebte als Superior [3] im Franziskanerkloster in Wloclawek.
In seinem Dienst als Superior, Prediger, Beichtvater und Katechet konnte man bei ihm immer den großen Eifer eines engagierten Ordenspriesters sehen.
Nach der Verhaftung wurde er in das KZ Dachau gebracht.
Während der schrecklichen Zeit dort, die mit furchtbaren Leid für ihn verbunden war, betete er immer darum, das Kreuz annehmen zu können um Christus ähnlich zu werden,
damit „das Kreuz ihn zu Christus mache“.
Er starb an den Folgen von Folter und Krankheiten am 19.03.1942, am Tag des hl. Josef, den er sehr verehrte. [4]
Am 13.06.1999 wurde er in Warschau selig gesprochen, zusammen mit 107 anderen Märtyrern.
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH