Infos
Osterblumen vom hl. Titus Brandsma

Osterblumen vom hl. Titus Brandsma


Niederländische Blumen an Ostern auf dem Petersplatz in Rom! Vaticannews, Instagram, Ostersonntag 2025

Link zum Beitrag von vaticannews auf instagram:

https://www.instagram.com/reel/DIoV90OtPYW/?igsh=NGg0MWdjZ2wwa2dv

Was bedeuten Heilige heute noch, fragen manche.

Ein kleines Beispiel der Wirkungen den heiligen P. Titus Brandsma bis in unsere Zeit, könnte man auf der Veröffentlichung von vaticannews auf Instagramm finden.

In einem Beitrag werden Floristen gezeigt, die den österlichen Blumenschmuck für den Petersplatz in Rom stecken.

Dabei wird erzählt von der Trsdition, dass seit Jahren niederländische Blumen am Ostertag den Petersplatz schmücken. Wir haben uns alle schon darüber gefreut. Aber wie kam er dazu, dass ausgerechnet die überwiegend nicht katholischen Niederlande jährlich den Blumenschmuck stiften?

Hier kommt der heilige P. Titus Brandsma ins Spiel und ich vermute er freut sich im Himmel darüber sehr, im Beitrag heißt es:

"Es begann mit der Seligsprechung eines niederländischen Priesters, Titus Brandsma.
Da kam die Idee auf den Petersplatz an Ostern zu schmücken.
Das war 1986. Seit dem ist es eine geoße Tradition, wir sind sehr stolz darauf."

(eigene Übersetzung aus dem Englischen, ohne Gewähr)
niederländische Blumen an Ostern auf dem Petersplatz in Rom! Vaticannews, Instagram, Ostersonntag 2025

 

Related Articles

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: